Broschürenreihe: "Technikgeschichte aus dem Industriesalon"
Die DDR ist Geschichte – und für viele Zeitgenossen ist das damalige Leben kaum noch nachvollziehbar. Umso hilfreicher sind „Insider-Geschichten“ von Zeitzeugen, die von ihren Erfahrungen berichten. Der Industriesalon sammelt und publiziert diese Berichte aus den ehemaligen Betrieben des Industriegebietes Schöneweide.
Jetzt neu:
Das Werk für Fernsehelektronik (WF)
von Winfried Müller
Unser aktuelles Sortiment finden Sie hier im Anhang.
Alle Broschüren können Sie erwerben
im Industriesalon oder bestellen über: info@industriesalon.de
Heft 2 - Autor: Bernhard Drewitz
Wie ich den Beginn des Fernsehens erlebte
und: Digitalbausteine aus dem Werk
für Fernsehelektronik
4€
Heft 3 - Autor: Siegfried Schreiber
Radiosonden und Raketensonden aus dem
Werk für Fernsehelektronik
4€
Heft 4 - Autor: Joachim Kullmann
Kalter Krieg im Äther - Die Störsender gegen den RIAS in der DDR und was das Werk für Fernsehelektronik damit zu tun hatte
4€
Heft 5 - Autor: Bruno Schramm
Elektronenmikroskopie im Werk für Fernsehelektronik
4€
Heft 6 - Autor Winfried Müller
Aus der Vergangenheit des Werks für Fernsehelektronik
Markante Ereignisse 1945 - 1960
5€
Großbetriebe in Schöneweide
Band 1: Autorin - Tanja Stern
Das Kabelwerk Oberspree
5€
Band 2: Autorin - Tanja Stern
Das Transformatorenwerk Oberschöneweide
5€